Schuhe an und los geht’s. Ohne gesundheitsbedingte Einschränkungen ist Laufen fast immer und überall möglich – besonders gesund und erfrischend in der Natur. Gewinner ist das Herz-Kreislaufsystem, nachhaltig gestärkt von der regelmäßigen moderaten Belastung durch den Ausdauersport. Weitere Vorteile: Eine aufwändige Ausstattung ist nicht erforderlich.
Ablauf
Schrittweise führen wir an die Lauftechnik und das Laufen heran. Zwischendurch lernen die Teilnehmer*innen einfache Übungen kennen, die die Muskulatur kräftigen, die Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit fördern und den Körper entspannen. Infos gibt es außerdem zur Ausrüstung und zu einer effektiven Trainingsgestaltung.
Ziel des Kurses
Die Teilnehmer beherrschen eine gesunde Lauftechnik, einige Übungen und sind in der Lage, 30 Minuten am Stück zu laufen. Sie entwickeln so viel Kompetenz und Freude an der Bewegung, dass sie den Sport in ihren Alltag integrieren und damit ihr Herz-Kreislauf-System nachhaltig stärken.
Alle Tim-Stratmann-Präventionskurse entsprechen dem „Deutschen Standard Prävention“, sind bei der „Zentralen Prüfstelle Prävention“ (ZPP) registriert und zertifiziert und daher über die Krankenkassen erstattungsfähig. Fast alle Kassen übernehmen 80 Prozent der Kursgebühr, mindestens jedoch 75,00 Euro. Ein weiterer Vorteil: Mit jedem Tim-Stratmann-Präventionskurs können sie Punkte für die Bonusprogramme vieler Krankenkassen sammeln. Details erfragen Sie bitte bei Ihrer eigenen Krankenkasse.
Zielgruppe |
Laufanfänger und Wiedereinsteiger, |
Erforderliche Ausstattung |
bequeme und dem Wetter angemessene Sportkleidung |
Kurs-Termine |
zur Zeit keine Kurse
|
Kosten pro Person |
120€ für 8 x 90 Minuten |
Termine für geschlossene Gruppen |
Nach Absprache |
Kosten für geschlossene Gruppen |
Nach Absprache |
Kursleitung |
|
Kursnummer |